Zwischenbilanz - Soforthilfen Coronakrise

img_2706Erste Zwischenbilanz Soforthilfen:

 

Aktuell hat die Landesregierung eine erste Zwischenbilanz der bisherigen Umsetzung der Soforthilfen gezogen.

Demzufolge sind bis Donnerstag, 2. April, 11 Uhr, rund 320.000 Anträge gestellt worden, 300.000 Anträge wurden bereits bewilligt. Rund 225.000 Zuschüsse mit einem Volumen von 2,33 Mrd. Euro werden heute zur Auszahlung angeordnet. 86 % der bewilligten Anträge wurden von Kleinunternehmern mit bis zu 5 Mitarbeitern gestellt, 9 % von Unternehmen mit bis zu 10 Mitarbeitern, 6 % von Unternehmen mit bis zu 50 Mitarbeitern.

Am stärksten nachgefragt ist die NRW-Soforthilfe bei Dienstleistern, die mehr als die Hälfte der bewilligten Anträge stellen. Allein auf Freiberufler entfielen ein Fünftel aller bewilligter Anträge. Auch im Einzelhandel (12 %), Gastgewerbe (11 %) und im Handwerk (10,5 %) ist der Bedarf groß.  

 

Hinweis: Anträge können noch bis zum 31. Mai 2020 gestellt werden.


Der FAQ-Katalog zu den Soforthilfen wurde in den vergangenen Tagen regelmäßig und sehr agil angepasst.

Er hat aktuell einen Stand erreicht, der nur noch notfalls und dann gebündelt angepasst wird. Sie finden die FAQs im Internet unter:

www.soforthilfe-corona.nrw.de


© www.tw-ratingen.de   Freitag, 3. April 2020 21:21 TW-Redaktion
© 2025 TW Todesco Walter, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden